Die CDU im Kreisverband Bad Dürkheim bereitet sich auf die Landtagswahl am 22. März 2026 vor. Dazu hat Sie bei einer Sitzung des Kreisvorstands am 26. Juni 2025 in Deidesheim erste Personalvorschläge gemacht.
Der Kreisvorsitzende Markus Wolf betont: „Bei der Bundestagswahl haben wir den Politikwechsel in Deutschland eingeleitet. Wir werden dafür kämpfen, dass auch die Ampel in Rheinland-Pfalz nächstes Jahr abgelöst wird. Unser Land hat besseres verdient als das Mittelmaß von 30 Jahren SPD-geführten Regierungen. Wir brauchen einen echten Aufbruch für die Wirtschaft, in der Bildung, bei der Polizei und für die Gesundheitsversorgung. Das machen wir als Kandidaten vor Ort zusammen mit unserem Spitzenkandidaten Gordon Schnieder in den kommenden Monaten deutlich.“
Im Wahlkreis Bad Dürkheim wird erneut Markus Wolf (Bad Dürkheim) als Direktkandidat antreten. Das schlägt der Kreisvorstand der Mitgliederversammlung vor, die voraussichtlich am 25. August darüber entscheiden wird. Er hatte das Direktmandat 2021 gewonnen und ist seit Dezember 2024 stellvertretender Vorsitzender der Landtagsfraktion. Seine Ersatzkandidatin soll erneut Elke Schanzenbächer aus Weisenheim am Berg werden.
Für den Wahlkreis 43, der neu zusammengesetzt wurde und neben der Stadt Neustadt die Gemeinde Haßloch und die Verbandsgemeinde Deidesheim umfasst, unterstützt der Kreisverband Bad Dürkheim den Neustadter Dirk Herber. Er hatte bereits den „alten“ Wahlkreis Neustadt zweimal direkt gewonnen und ist als innenpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion und Vorsitzender des Innenausschusses des Landtags bekannt. Seine Ersatzkandidatin soll auch in Zukunft die Lehrerin Katharina Schuler aus Haßloch sein. Die Vorschläge sollen bei einer Wahlkreisversammlung am 21. August offiziell beschlossen werden.
Schreiben Sie einen Kommentar